1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen und Käufe bei der H&B Fashion UG (haftungsbeschränkt) durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Diese AGB gelten ausschließlich für unseren Onlineshop.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oderjuristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich und schriftlich durch die Geschäftsführerin zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit H&B Fashion UG (haftungsbeschränkt).
Angaben gemäß § 5 TMG:
Lea Hiebenga
H&B Fashion UG
(haftungsbeschränkt)
Wacholderweg, 8
49090 Osnabrück
Kontakt:
Telefon: +49 5407 / 5009828
E-Mail: info@hbfashion.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummergemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE324699798
Korrekturmöglichkeiten
Wir behalten uns das Recht vor, fehlerhafte Angaben wie z.B. Produktbeschreibungen / -bilder, Preisangaben o.ä. bei der Ausstellung von Angeboten / Rechnungen anzupassen. Wir weisen Sie in jedem Fall darauf hin. Sie haben dann das Recht ggf. vom Bestell-/Kaufvertrag, ohne anfallende Kosten, zurückzutreten. Sollten Sie bereits eine Zahlung getätigt haben, treten wir mit Ihnen in Kontakt, um eine Lösung zu finden. Ggf. erhalten Sie Ihre Zahlung zurück und die Bestellung / der Kauf wird storniert.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Bei einem Kauf speichern wir folgende Daten (Artikel, Bezahlmethode, Lieferadresse, Preis, Verkaufsdatum usw.) zur Kaufabwicklung auf unseren Systemen ab, die jedoch für Sie nicht zugänglich sind. Diese Daten werden sicher verwahrt und nicht an Dritte Parteien weitergegeben. Sie werden lediglich für die Kaufabwicklung, die Rechnungserstellung und den Versand benötigt. Mit dem Kauf einer unserer Artikel bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit der oben genannten Speicherung.
Sie haben die Möglichkeit ein Kundenkonto in unserem Shop zu erstellen. In Ihrem Kundenkonto können Sie persönliche Daten, Bestellungen uvm. einsehen und ggf. anpassen / ändern.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung oder Besichtigung der Ware ist leider nicht möglich. Die Kosten für einen Rückversand hat der Kunde vollständig zu tragen.
5. Bezahlung
In unserem Onlineshop stehen Ihnen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Sie können die gewünschte Zahlungsart selber auswählen und den Kauf abschließen. Die Kaufabwicklung bzw. die Bearbeitung Ihres Kaufs findet über die jeweilige Plattform statt. Ihre Daten werden ggf. an den Zahlungsanbieter Ihrer Wahl weitergeleitet, abgerufen und / oder gespeichert. Gängige Zahlungsmittel sind z.B.:
- PayPal
- Klarna
- Apple Pay
- uvm.
Zu beachten!
Damit wir Ihre Zahlung zuordnen können bitten wir Sie folgende Informationen (falls möglich und nicht automatisch beigefügt) bei Ihrer Zahlung anzugeben:
- Ihre persönlichen Daten (Name & Lieferadresse)
- Unsere Angebots und/oder Rechnungsnummer
- ggf. Ihre Kundennummer
Wir bitten um eine möglichst genaue Angabe, damit es zu keinen Problemen bei der Abrechnung und dem Versand der Waren kommt. Wenn Sie falsche Angaben hinterlassen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Transaktionsbeleg / der Rechnung und den korrekten Daten an:
support@hbfashion.de
zu oder korrigieren Sie Ihre Angaben über Ihr Kundenkonto im Online Shop selber.
Vielen Dank.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie –unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Alle entstehenden Kosten die beim Einzug oder der Forderung der Zahlung entstehen, haben Sie zu tragen. Dies gilt für alle Kunden(innen), die Waren bei uns erwerben / bestellen.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt ("support@hbfashion.de") zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme kann ggf. auf Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, Konsequenzen haben. Mit einer frühzeitigen Meldung und Reklamation beim Zusteller helfen Sie uns, unsere Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung aller Waren geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien / Rückgabe bzw Umtausch
Diese Angaben finden Sie kompakt und übersichtlich auf einer extra Seite. Klicken Sie dazu den Button unterhalb.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir beschränkt.
Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden an der Ware sowie dem Menschen, die durch den Transport, das Annehmen der Ware, das Auspacken, das Verpacken sowie der Gebrauch oder die Nutzung entstanden sind.
Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Wir übernehmen keine Haftung für verspätete Lieferungen. Sie erhalten transparent alle Informationen zu Ihrem Wareneinkauf und sind in der Pflicht sich selber einen Überblick zu verschaffen.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Generell gilt, sollten Sie ein Anliegen, eine Beschwerde und / oder eine Problem haben, senden Sie uns eine umfangreiche E-Mail mit einer eindeutigen Beschreibung an "support@hbfashion.de". Wir setzen uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung, um Ihr Anliegen, Ihre Beschwerde und / oder Ihr Problem zu klären.
11. Bild- / Produktnutzung für Werbezwecke
Wir behalten uns das Recht vor, Fotos von Produkten für Werbezwecke zu nutzen. Diese können beispielsweise auf Instagram veröffentlicht werden, um anderen Kunden einen Einblick in unser Unternehmen und unser Angebot zu ermöglichen.
Falls Sie der Nutzung nicht zustimmen, bitten wir Sie bei Kaufabschluss schriftlich darauf hinzuweisen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages / dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages / dieser AGB hiervon unberührt. Die Parteien vereinbaren, die ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung durch eine gültige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, welche wirtschaftlich der Zielsetzung der Parteien am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.
Stand der AGB: 28.02.2021
(*Hinweis: Die aufgeführten AGB gelten lediglich für alle Produkte und Käufe die über unseren Onlineshop getätigt wurden. Für alle Verkäufe über andere Plattformen oder Medien gelten die dort jeweils definierten AGB.)